Trends der Kunststoffverarbeitung –
das Jahrestreffen der Kunststoffverarbeiter
am 18. September 2025 in Heilbronn –
Programm und Anmeldung – nur noch bis 8. September buchbar!
Letzte Möglichkeit zur Anmeldung bis zum 8. September!
Das Tagungsprogramm zum Download – mit einem Klick anmelden
Informationen zur Veranstaltung auch per Hotline 069 / 426 909 397
Wohin entwickeln sich die Märkte für technische Kunststoffprodukte?
Beim jährlichen Branchentreffen der Kunststoffverarbeiter am 18. September 2025 im Kongresszentrum Harmonie in Heilbronn stehen essentielle Themen der Kunststoffindustrie, deren Hintergründe und konstruktive Lösungswege im Fokus von Vortrag, Diskussion und persönlichem Austausch.
Hochkarätige Referenten beleuchten aktuelle Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen in Wirtschaft, Politik und Kunststofftechnik. Im Austausch mit den Teilnehmern liefern sie strategische Impulse für Entscheider aus Bereichen wie Mobilität, Elektronik, Medizintechnik, Recycling und Thermoformung.
Mit bis zu 150 Teilnehmern ist „Trends der Kunststoffverarbeitung“ die größte überregionale Tagung für technische Kunststoff-Produkte in Deutschland und ist fester Bestandteil des Kalenders der Kunststoffbranche.
Wir freuen uns auf ihre Teilnahme beim Erfahrungs- und Informationsaustausch sowie beim Networking im TecPart-Mitgliederkreis!
Tagungsort: Konzert- und Kongresszentrum Harmonie, Heilbronn
Das Programm der Vortragsveranstaltung
Key-Notes
Neue Realität: Wirtschaftliche Trends und geopolitische Bruchlinien
Dr. Andreas Rees, Chefvolkswirt HVB - Unicredit
Chancen in herausfordernden Zeiten erkennen
Sven Schmidtmann, Geschäftsführer, i-strategy GmbH
Neue Märkte
Panzer, Fregatten & Munition aus Kunststoff? Plastic goes Defence!
Götz Witzel, WIMCOM GmbH
Globale Entwicklungen auf dem (Spritzgieß-)Maschinenmarkt
Gerd Liebig, Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH
Technische Impulse
Europäische Normungsverordnung – Zwischen Wirkung und Gestaltungsmöglichkeiten
Marion Lange, Abteilung Regierungsbeziehungen, DIN
Herausforderungen und Chancen für Altfahrzeuge – Die Rolle des Recyclings für eine nachhaltige Mobilität
Prof. Dr. Frank Henning, Leiter Fraunhofer ICT
Fokus Circularity
Circular Economy in der Automobilindustrie – Zirkuläres Design und Kunststoffrezyklate im Fokus der ELV-Erfüllung
Thomas Drescher, Leiter Vorentwicklung & Fahrzeugbeurteilung, Volkswagen AG
Driving Circularity - Zukunftsszenario des postconsumen Abfallstroms
Stefan Minge, Head of Sales, PreZero International GmbH
Wie entwickeln sich die Kosten für Post-Consumer-Rezyklate?
Eine Preisprognose
Klaus Kirr, Associate Partner / Henry Korzer Partner, Porsche Consulting GmbH
Die Fachtagung Trends der Kunststoffverarbeit wird auch in diesem Jahr von einer exklusiven Fachausstellung begleitet:
In diesem Jahr präsentieren zehn Unternehmen der Zuliefer- und Abnehmerindustrie der Kunststoffbranche ihre Produkte, Materialien und Dienstleistungen sowie aktuelle Forschungs- und Entwicklungsprojekte exklusiv dem interessierten Fachpublikum. In den Pausen der Tagung besteht für Tagungsbesucher und Fachaussteller die Möglichkeit zum gegenseitigen Expertenaustausch und internsiven Networking.